November 2023
November 2023 Unsere Geschichte ist heute in der Goslarschen Zeitung zu lesen! Schaut euch den Artikel an, um mehr über…
November 2023 Unsere Geschichte ist heute in der Goslarschen Zeitung zu lesen! Schaut euch den Artikel an, um mehr über…
August 2023 Der NDR hat kürzlich einen Beitrag über uns gedreht.
Juni 2023 Übergabe der ersten Referenz Anlage im Fischerdorf Balingho in Gambia.
Inbetriebnahme der ersten VoltaView-Powerhouse Anlage an der an der Tweyambe Schule in Bukoba/Tansania
Das Waisenhaus Watoto Wa Africa in Mwanza/Tansania ist eine Einrichtung in großer Not, da sie keinen oder nur unregelmäßig Strom und kein Trinkwasser hat. Ihre Wasserquelle ist lediglich das Sammeln von Regenwasser in großen Tanks. Im Frühjahr 2023 gab es eine Typhusepidemie mit Todesfällen. Um das Waisenhaus zu unterstützen, wird VoltaViewAfrica bis Ende dieses Jahres ein Powerhouse installieren, das Strom und sauberes Trinkwasser für das Waisenhaus liefert. Dieses Projekt wird durch den Rotary Club Goslar unterstützt.
Der Fischfang ist die Haupteinnahmequelle für viele Familien in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara an den west- und ostafrikanischen Küsten und an den großen Seen in den zentralen Teilen des Kontinents, z. B. am Viktoriasee, am Tanganjikasee und am Malawisee.
In Gambia, dem kleinsten afrikanischen Land, ist Fischerei die Haupteinnahmequelle für viele Familien, die entlang des Flusses Gambia und an der Küste leben.
Schulprojekt in Bukoba/Tansania Im Frühjahr 2023 unterstützte das Team von VoltaViewAfrica den Aufbau eines Powerhouses, das sowohl elektrischen Strom als…
Das Team des Fraunhofer HHI und der Technischen Universität Clausthal hat sein erstes Projekt in Zusammenarbeit mit dem tansanischen Unternehmen JUMEME Ltd. im Jahr 2019 am Viktoriasee auf der Insel Kibumba gestartet.
Dezember 2021 Im Dezember 2021 haben wir unsere Arbeit fortgesetzt, indem wir auf der Insel Kibumba eine Wasseraufbereitungsanlage installiert haben,…