Kibumba Island/Lake Victoria Tanzania

Das Team des Fraunhofer HHI und der Technischen Universität Clausthal hat sein erstes Projekt in Zusammenarbeit mit dem tansanischen Unternehmen JUMEME Ltd. im Jahr 2019 am Viktoriasee auf der Insel Kibumba gestartet. Auf der Insel wurde ein Kraftwerk mit 12 kWp Solarleistung und 75 kWh Lithium-Ionen-Batteriespeicher installiert, das zur netzunabhängigen Stromversorgung des Dorfes, der Grundschule und des Kindergartens der Insel dient. Darüber hinaus wurde eine Nähstube eingerichtet, die den Frauen der Insel die Möglichkeit gibt, ein Kleinstunternehmen zu gründen und so ihre Familien mit einem zusätzlichen Einkommen zu unterstützen. Im Jahr 2021 wurde auf der Insel ein Wasserreinigungssystem installiert, das die Menschen mit sauberem Wasser versorgt. Dieses Projekt wurde durch ein Rotary District Grant (Distrikt 1800) und den Rotary Club Goslar unterstützt.

Unterstützt Von
Andere ProjeKtE
sun-E-Boat

Sun-e-Boat

Der Fischfang ist die Haupteinnahmequelle für viele Familien in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara an den west- und ostafrikanischen Küsten und an den großen Seen in den zentralen Teilen des Kontinents, z. B. am Viktoriasee, am Tanganjikasee und am Malawisee.