Projekte

VoltaViewAfrica installiert seit 2019 in Kooperation mit den lokalen Partnern JUMEME ltd. und der St. Augustine University of Mwanza (SAUT) Mini-Grid Anlagen zur dezentralen Strom- und Trinkwasserversorgung in Tanzania (Ostafrika).  Schwerpunkte sind im Nordwesten des Viktoriasees auf der Insel Kibumba und auf dem Festland nahe der Städte Bukoba und Mwanza. Diese Projekte werden von gemeinnützigen Organisationen wie Rotary und der Next Energy Foundation finanziell unterstützt. In 2023 wurde ein weiterer Schwerpunkt in Gambia (Westafrika) aufgebaut. Hier wird das Konzept VoltaViewAfrica Powerhouse für die Bereiche Food Safety und E-Mobility erweitert. Diese Projekte werden von dem deutschen DENA-RES Programm (BMWK) unterstützt und in Kooperation mit den lokalen Partnern Sub Saharan United Vehicles (SUV) Ltd., United Experts Ltd. und der University of Applied Science, Engineering and Technology (USET) in Banjul durchgeführt.  

sun-E-Boat

Sun-e-Boat

Der Fischfang ist die Haupteinnahmequelle für viele Familien in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara an den west- und ostafrikanischen Küsten und an den großen Seen in den zentralen Teilen des Kontinents, z. B. am Viktoriasee, am Tanganjikasee und am Malawisee.